THL2 VU mehrere PKW

Auf der BAB3 ereignete sich auf dem Autobahnkreuz Biebelried ein Verkehrsunfall auf der Abbiegespur mit mehreren PKW. 

Auf der Anfahrt wurde uns von der Leitstelle mitgeteilt, dass in einem der beteiligten PKW ein Kanister mit Wasserstoffperoxid auslief, weshalb die Feuerwehr Rottendorf nachalamiert wurde.

Beim Eintreffen wurde der Bereich von uns abgesperrt und unter Atemschutz kontrolliert. Anschließend ging ein Atemschutzgeräteträger mit einem leichten CSA und Atemschutz vor und borgte den defekten Kanister aus dem PKW. Nun konnte das Wasserstoffperoxid in einen Ersatzkanister umgefüllt werden. Die ausgelaufene Flüssigkeit wurde mit Wasser ausreichend verdünnt und die Straße gereinigt. 

Da keine Personen verletzt waren und keine Weitern Betriebsstoffe an den Fahrzeugen ausliefen, konnte die Einsatzstelle im Anschluss an die Polizei übergeben werden.


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung Funkmeldeempfänger Sirene
Einsatzstart 5. Mai 2025 08:24
Einsatzdauer 1 std 50 min
Fahrzeuge LF 16/20
HLF 20
Alarmierte Einheiten FF Stadtschwarzach
FF Rottendorf
BRK Kitzingen
Autobahnpolizei